top of page

The Lucky Bamboo (Dracaena braunii syn. Sanderiana), also known as Lucky Bamboo or Dragon Tree, originally comes from West African Cameroon. The name goes back to the gardener Henry Frederick Conrad Sander (1847-1920). Even if its trivial name suggests, the lucky bamboo is not one of the bamboo, but to the genus of the dragon trees and thus to the asparagus plants (Asparagaceae). About 142 species are known from this genus, which are found to be wild mainly in the tropics and subtropics of Africa and in the Canary Islands. Already in the 19th century, the plants were brought to Europe, quickly found admirers and, accordingly, also breeders who dealt with them. The classic lucky bamboo, with its long, thin trunk and the resulting leaves, is the result of an attempt to give the plant a higher ornamental value. Today it is often seen as a long-stemmed plant (actually as a rooted cuttings), which was pulled upwards like a spiral, or as a so-called happiness pyramid, which consists of several levels of trimmed trunks.

Lucky Bamboo - Bamboo Seeds

€1.00Price
  • You pay for every delivery 1 Euro real shipping costs. If you order more than one product you pay only 1 Euro. The shipping costs are always the same.

    If there are several products, we often add a free gift or increase the number of delivered goods.

  • Die Bambus Samen beziehen wir immer frisch aus Japan .

     

    Ein ganzjährig heller, aber nicht zu sonniger Standort mit angemessener Luftfeuchtigkeit ist genau das Richtige für den Glücksbambus. Es gilt die Faustregel: Je heller, umso schneller ist das Wachstum. Sorgen Sie dafür, dass die Umgebungstemperatur möglichst die 18 Grad Celsius-Marke nicht unterschreitet (niedrigere Temperaturen können das Wachstum der Pflanze sichtbar hemmen). Bei trockener Heizungsluft hilft ein Untersetzer mit reichlich Wasser in der Nähe der Pflanze, damit eine ausreichende Luftfeuchtigkeit gewährleistet ist und die Blätter nicht austrocknen. Vermieden werden sollten zudem Zugluft und ein kalter Boden. Im Sommer können die Pflanzen durchaus nach draußen gestellt werden, aber auch hier gilt: nicht in die pralle Sonne.

     

    Die Samen brauchen bis zur Keimung schon circa 30-60 Tage und benötigen vorher eine Frostperiode. Hierzu können Sie das Saatgut für etwa 2-3 Wochen ins Gefrierfach legen. Anschließend die Samen für 24 Stunden vorquellen und dann auf feuchte Anzuchterde oder sandige Gartenerde drücken. Eine Keimtemperatur von 20°C ist ausreichend. 

     

    Eine ausführliche bebilderte Anleitung liegt der Lieferung bei !!!

bottom of page